Einladung zum RLC-Law&Team-Wochenende

Die RLC ganz intensiv – ein Wochenende Kennenlernen, Pläne schmieden, Fälle studieren. Die erste Auflage des RLC-Law&Team-Wochenendes findet vom 18. bis 20.11.2016 in Oberbayern statt – die Gelegenheit für alle neuen und erfahrenen Engagierten, die Tätigkeit der RLC auf das nächste Level zu bringen. Erfahrungsaustausch, fachliche Fortbildung und das Zusammenwachsen zu einem echten Team sind die Ziele dieser Veranstaltung.

(Illustration: Bastian Winter)

Organisatorisches

Wir tagen im schönen Chiemgau, in Rohrdorf bei Rosenheim.
Untergebracht sind wir im Hotel zur Post in komfortablen Drei-Bett-Zimmern. Ein Tagungsraum und eine kulinarische Rundum-Versorgung bilden die Basis für ein erfolgreiches Wochenende.

Hinweis zur Ausrüstung: Samstag nachmittags werden wir eine kleine Wanderung unternehmen. Bitte der Witterung und dem voralpinen Gelände entsprechende Kleidung (Handschuhe, Mütze, feste, wasserabweisende Schuhe mit profilierter Sohle) einpacken.

Die Eckdaten im Überblick

Wann?
Freitag, 18.11.16 bis Sonntag, 20.11.16
Wo?
Rohrdorf bei Rosenheim (im schönen Chiemgau)
Wie komme ich da hin?
Am einfachsten mit der Bahn nach Rosenheim, von dort bieten wir einen Shuttle-Service zum Tagungshaus. Alternativ auch mit dem Auto. Fahrtkosten werden in beiden Fällen erstattet (Infos siehe weiter unten)
Was machen wir dort?
Rechtliches Fachwissen erwerben, Beratungskompetenzen schulen und – last but not least – die Kolleginnen und Kollegen in entspannter Atmosphäre kennenlernen

Vorläufiger Ablaufplan für das Wochenende

Freitag, 18.11.2016

  • 18 Uhr: Anreise und Bezug der Zimmer
  • 18:30 Uhr: Abendessen
  • 19:30 Uhr: Get-together und Einführung in das Wochenende
  • 20-22 Uhr: Ein Jahr RLC in Aktion – Rückblick des Leitungsrats und Feedback aller: Was war; was wünschen wir uns?

Samstag, 19.11.2016

  • 8:30 Uhr: Frühstück
  • 9.15-11.45 Uhr: Arbeitsphase I: Die Beratungspraxis der RLC
    • Einführung in den systematischen und technischen Ablauf der Fallbearbeitung
    • Beratungspraxis konkret: Bearbeitung eines Falles in Arbeitsgruppen
  • 12.00 Mittagessen
  • 13:00 -14:30 Uhr: Arbeitsphase II: Mündliche Verhandlung des VG Rosenheims – Simulation des bearbeiteten Falles in der Prozesssituation
  • 15:00 bis 18:00 Uhr: Kleine Wanderung am Samerberg/Hochriesgebiet
  • 18:30 -19:30 Abendessen
  • 19:30: RLC abroad: Vor Ort in den Flüchtlingscamps auf Chios und Co. – Erfahrungsbericht

Sonntag, 20.11.2016

  • 8:30 Uhr: Frühstück
  • 9:30-11:30 Uhr: Kurzvorträge mit Diskussion
    • Die Bewegung der Law Clinics und die Rolle der RLC
    • Strategic Litigation im Rahmen der RLC und des LLP e.V.
    • Studium, Examen, Privatleben und Weltretten – Survival Tipps für Law Clinic Beraterinnen und Berater
  • 11:30 -12:00 Uhr: Feedbackrunde
  • 12:00- 13:00 Uhr: Mittagessen und anschließende Verabschiedung

Anmeldung und Kosten

Um das Wochenende spannend und ereignisreich gestalten zu können, meldet Euch bitte baldmöglichst mit einer kurzen Email an kontakt@rlc-regensburg.de an. Anmeldeschluss ist der 17.11.2016.

Den Löwenanteil der Kosten für das Wochenende übernimmt der Trägerverein der RLC, der Legal Leverage Platform e.V. Pro Person wird lediglich ein Eigenanteil von 50€ erhoben, der vor Ort bezahlt werden kann.

Auch die Fahrtkosten können übernommen werden:

  • Kosten für Bayern-Tickets der Deutschen Bahn werden vollständig erstattet! (ab Bahnhof Rosenheim besteht die Möglichkeit eines Shuttle-Service zum Hotel)
  • Für mit dem Pkw-Anreisende werden 0,05€ pro km und Person erstattet, d.h. für ein mit fünf Personen besetztes Auto gibt es 0,25€/km, fährt jemand alleine nur 0,05€/km

Spezialangebot für Frühbucher

Früh Anmelden lohnt sich! Bei verbindlicher Zusage bis zum 02.11.2016 beträgt der Eigenanteil für das Wochenende nur 40€.

Bei Fragen einfach melden, wir freuen uns auf ein spannendes und lehrreiches Wochenende!