Artikel suchen:

Alle Beiträge
Chronologisch sortiert
Grundlagenschulung SoSe 22
Am 13.05. veranstaltete die Refugee Law Clinic eine Grundlagenschulung, um allen Neueinsteigenden das Asyl- und Aufenthaltsrecht näher zu bringen. Nach eine Begrüßung durch Prof. Dr. Alexander Graser wurden die Teilnehmenden …
Erster Platz beim Move Moot Court 2022
In Hamburg fand am 07. und 08.05.2022 der deutschlandweite Move Moot Court 2022 statt. Er wurde von der Refugee Law Clinic organisiert und fand in den Räumen der Bucerius Law …
Die Refugee Law Clinic im Donaustrudl
Der Donaustrudl hat ein Interview mit Antonia Haimerl über unsere Refugee Law Clinic veröffentlicht. Refugee Law Clinic (RLC) – Ein Interview mit Antonia Haimerl Antonia Haimerl ist 19 Jahre alt, …
Digitalization in the migration process
On Wednesday the 20th of January at 4 pm (the unofficial pre-talk to Biden’s inauguration) will be a discussion of digitalization in the migration process. Swedish trained lawyer Christina Englén-Kemmerzehl …
RLC-Büro Umgestaltung
RLC-Büro Umgestaltung Wie ihr seht 👀, haben wir nun… … einen Bereich, um Mandantengespräche zu führen, Strategien in der Gruppe zu besprechen, in Kommentaren zu recherchieren, 💬 … informative Flyer, …
Start der Strategic Litigation Unit
Nun ist es soweit, wie wir zum Beginn des Semesters angekündigt haben, startet nun die Strategic Litigation Unit (SLU) ihr Testjahr. Unser Ziel ist es, die SLU als zweites dauerhaftes Projekt des …
12. Herbsttagung des Netzwerks Migrationsrecht
Die RLC Regensburg unterstützt seit 2015 Geflüchtete in der Umgebung bei Fragen im Recht insbesondere im Asyl- und Asylverfahrensrecht. Doch das Netzwerk Migrationsrecht engagiert sich bereits seit 2007 für Migranten …
Asylbewerber müssen beraten werden!
Unsere langjährige Beraterin Carmen Mohr hat in einem Artikel, veröffentlicht in der Mittelbayerischen Zeitung am 29. August 2018, ihre Ansicht zur aktuellen Situation in der Flüchtlingspolitik veröffentlicht. Diesen möchten wir …
Besuch der Erstaufnahmeeinrichtungen in Regensburg durch Mitglieder des Bundestages der Partei „Die Linke“
Am Dienstag, den 22.05.2018, haben die Mitglieder des Bundestages der Partei „Die Linke“ Frau Eva Maria Schreiber und Frau Ulla Jelpke die Erstaufnahmeeinrichtung in der Bajuwarenstraße 1a und das Transitzentrum …