Bericht zum Vortrag „PLAP“
Im Rahmen der Vortragsreihe der RLCR war Sarah Morton am 22.05.2017 zu Besuch. Sie ist die ehemalige Direktorin des „Harvard Prison Legal Assistance Projects“ (PLAP) der Harvard Law School (Cambridge, Massachusetts), …
Im Rahmen der Vortragsreihe der RLCR war Sarah Morton am 22.05.2017 zu Besuch. Sie ist die ehemalige Direktorin des „Harvard Prison Legal Assistance Projects“ (PLAP) der Harvard Law School (Cambridge, Massachusetts), …
Im Rahmen der Vortragsreihe der RLCR wurde RA Hubert Heinhold für einen Vortrag eingeladen. Er besprach im Kern die aktuellen Probleme hinsichtlich des Flüchtlingsrechts aus der Praxis. Text und Titelbild …
Im ersten Workshop des Sommersemesters 2017 haben sich die Mitarbeiter der Refugee Law Clinic Regensburg mit der Recherche im Flüchtlingsrecht beschäftigt. Unser Prinzip des „Lernens am Fall“ basiert auf zielführender …
Diskriminierung im Staatsdienst ist ein ernstzunehmendes Problem. Werden wir in Zukunft keine Beamtinnen in der Justiz mit Kopftuch sehen, weil diese vorverurteilt werden? Wie diskriminiert der Staat und wie kann …
Die MitarbeiterInnen der Refugee Law Clinic Regensburg verbrachten ein Wochenende im Alpenvorland. Bei Vorträgen, Workshops und einer spannenden Wanderung wuchs das Team enger zusammen. Text von Sophie Schmidt, Titelfoto von …
Zum Start in das neue Semester präsentierte sich die Refugee Law Clinic Regensburg interessierten Studierenden. Im Anschluss daran gab Dr. Christoph Lindner eine kurze Einführung in die Beratungspraxis. Text und Titelfoto von …
Gastreferent Niteesh Upadhyay aus Indien berichtete von der sog. „Public Interest Litigation“ seines Landes. Diese besondere Verfahrensart eröffnet das Rechtsystem des Landes auch für diejenigen Sozialschichten, die ansonsten keinen Zugang …
Wenn Theorie und Praxis aufeinanderprallen, gibt es häufig Konfliktpotenzial. Das wissen nicht nur Juristen. Der Vortrag von Tanja Sichert zeigte deutlich, wie sehr die Idealvorstellungen der Asylpolitik und die tatsächliche …
Rechtsanwalt Johannes Wetzstein war bei der RLC zu Gast und berichtete über die verschiedenen Aufenthaltstitel im deutschen Ausländerrecht. Wie bekommt man eine Aufenthaltsgenehmigung zur Arbeit? Wie kann ich meine Familie …
Prof. Alexander Graser leistete seinen Beitrag zur Ringvorlesung „Migration und gesellschaftlicher Wandel“. Der Vortrag zeigte anhand konkreter Geschichten, dass wir unseren eigenen Rechtsstaat riskieren, wenn wir keinen konsequenten Umgang mit Geflohenen …
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, um Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und um unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter, die diese mit anderen Informationen kombinieren können, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben. Sie stimmen unseren Cookies zu, wenn Sie unsere Website weiter nutzen. Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, um Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und um unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter, die diese mit anderen Informationen kombinieren können, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben. Sie stimmen unseren Cookies zu, wenn Sie unsere Website weiter nutzen. Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu geschützten Bereichen der Website ermöglichen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.
Preference Cookies ermöglichen es einer Website, sich an Informationen zu erinnern, die die Art und Weise, wie sich die Website verhält, wie Ihre bevorzugte Sprache oder der Region, in der Sie sich einhalten, verhält oder aussehen.
Statistik-Cookies helfen Website-Betreibern zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher auf verschiedenen Websites zu verfolgen. Ziel ist es, Anzeigen zu schalten, die für den einzelnen Nutzer relevant und ansprechend sind und damit für Verlage und Drittanbieter wertvoller sind.
Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir zusammen mit den Anbietern der einzelnen Cookies klassifizieren wollen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |